in Neuigkeiten - Aktuelles
03.01.2012 10:50
von
Purzel
• Admin | 40.616 Beiträge | 24771 Punkte
Müllpressern drohen hohe Strafen
Besonders bei Mietshäusern wird der Platz in der Mülltonne kurz vor dem Abholtermin knapp. Damit der eigene Müllbeutel noch reinpasst, wird dann der Abfall in der Tonne so gut es geht zusammengedrückt. Noch besser funktioniert das mit einer Müllpresse. Die Müllstampfer gibt's inzwischen schon für unter 20 Euro. Allerdings ist das Müllpressen nicht erlaubt. Im Extremfall drohen sogar 50.000 Euro Strafe.
was sagt ihr dazu? Mir hats fast die Sprache verschlagen......
in Neuigkeiten - Aktuelles
03.01.2012 11:16
von
LB141 (gelöscht)
Den Grundgedanken finde ich in Ordnung. Die horrenden Bußgelder werden mit "bis zu" angegeben. Für den normalen Otto wirds wohl nicht so teuer.
Wer ne größere Tonne braucht, muss sich eben mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen. Die meisten Verwertungsbetriebe stellen die erste Tonne kostenlos (Ersatztonnen werden berechnet, ist ja logisch) und die Hausverwaltung schlägt die höheren Entsorgungsentgelte auf die Nebenkosten drauf.
Passt ja auch. Wer viel Müll macht, muss eben tiefer in die Tasche greifen.
in Neuigkeiten - Aktuelles
03.01.2012 11:30
von
Purzel
• Admin | 40.616 Beiträge | 24771 Punkte
Zitat von LB141Den Grundgedanken finde ich in Ordnung. Die horrenden Bußgelder werden mit "bis zu" angegeben. Für den normalen Otto wirds wohl nicht so teuer.
Wer ne größere Tonne braucht, muss sich eben mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen. Die meisten Verwertungsbetriebe stellen die erste Tonne kostenlos (Ersatztonnen werden berechnet, ist ja logisch) und die Hausverwaltung schlägt die höheren Entsorgungsentgelte auf die Nebenkosten drauf.
Passt ja auch. Wer viel Müll macht, muss eben tiefer in die Tasche greifen.
Klar werden die höheren Müllkosten auf die Mieter umgelegt. Ich sehe aber darin, dass dann der Eine oder Andre sich als "Müllpolizist" sieht u. meint, den "Übeltäter" ausfindig machen zu müssen. Und da seh ich die Hausgemeinschaft, wenn alle gut harmonieren...in die Brüche gehn.
in Neuigkeiten - Aktuelles
03.01.2012 11:59
von
LB141 (gelöscht)
Erstmal kommt ne Verwarnung. Und selbst dann ists fraglich wie hoch eine eventuelle Buße ausfällt. Ich denke aber mal, dass die Strafen "bis zu" 50000 Euro fürs Gewerbe gedacht sind.